DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Zusammenarbeit bei „Großschadensereignissen“




Kommt es zu einem Großschadensereignis mit zahlreichen Verletzten, ist es unerlässlich, dass die Einsatzkräfte nahtlos ineinandergreifen. Um für solche Situationen gut gewappnet zu sein, bietet das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum am kommenden Freitag (7. September) eine Schulung an.

Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Medizinisch taktische Fortbildung zum Umgang mit Großschadensereignissen – wie arbeiten wir zusammen?" und findet von 8 bis 17 Uhr im Hörsaal und auf dem Außengelände der Klinik statt. Zielgruppe sind Vertreter von Rettungsdienst und Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr und THW. Auch die Kreisverbindungskommandos Bochum und Dortmund sind mit im Boot.

Im theoretischen Teil erläutern die Referenten die Bedeutung der Traumanetzwerke bei Großschadenslagen, die Grundprinzipien bei der Versorgung von Schuss- und Splitterverletzungen, die besondere Organisation der Intensivstation sowie der Luftrettung bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Zugleich wird das Bochumer MANV Konzept vorgestellt und trainiert. Ergänzend gibt es einen Einblick in die Einführung eines Krankenhauskatasters in den Klinikalltag, auch die Schnittstellenproblematik zwischen dem Rettungsdienst und der Polizei wird beleuchtet.

Weitere Informationen und Anmeldung

(red)

Symbolbild oben:
Sanitäter versorgen einen Patienten.
(Foto: Bundeswehr/Bienert via flickr.com)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

30.04.2025 Von Sören Peters