DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Pro & Con­tra: Rüs­tungs­be­schaf­fung – geht es nun schnel­ler?




Pro & Con­tra: Jo­han­nes Arlt (links), Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter (SPD) und Mit­glied im Ver­tei­di­gungs­aus­schuss, und Hans­jörg Durz, Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter (CDU/CSU) und Ob­mann der Union im Wirt­schafts­aus­schuss.

Il­lus­tra­ti­on: Ste­fan Bach­mann

loyalpro und con­tra

Im Juli be­schloss der Bun­des­tag ein neues Ge­setz zur Be­schleu­ni­gung der Rüs­tungs­be­schaf­fung. Es soll dafür sor­gen, dass Aus­rüs­tung in Zu­kunft schnel­ler ge­or­dert und an die Trup­pe aus­ge­lie­fert wird. Hält das neue Ge­setz, was es ver­spricht?

JA

Das Ge­setz wird aus drei Grün­den zu einer Be­schleu­ni­gung der Be­schaf­fung füh­ren. Ers­tens er­mög­li­chen wir die Be­schaf­fung markt­ver­füg­ba­rer Lö­sun­gen. Die Ef­fi­zi­enz die­ses Vor­ge­hens ist em­pi­risch be­stä­tigt. Zwei­tens er­mu­ti­gen wir Be­am­tin­nen und Be­am­te zu mehr Ent­schei­dungs­freu­de, lei­ten einen Men­ta­li­täts­wan­del ein und be­loh­nen das Aus­schöp­fen des be­stehen­den Rechts­rah­mens. Drit­tens be­schleu­ni­gen wir ge­richt­li­che Ver­fah­ren, so­dass Ver­zö­ge­run­gen durch lang­wie­ri­ge Kla­gen ver­hin­dert wer­den. Zu­gleich haben wir dar­auf ge­ach­tet, dass die In­ter­es­sen mit­tel­stän­di­scher Un­ter­neh­men wei­ter­hin ge­wahrt blei­ben. Fer­ner wer­den wir die Wirk­sam­keit des Ge­set­zes nach zwei­ein­halb Jah­ren eva­lu­ie­ren und schaf­fen so die Grund­la­ge für eine um­fas­sen­de Re­form des Be­schaf­fungs­we­sens.

Jo­han­nes Arlt
Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter (SPD) und Mit­glied im Ver­tei­di­gungs­aus­schuss

NEIN

100 Mil­li­ar­den zu 100 Pro­zent für die Bun­des­wehr und eine Be­schleu­ni­gung des Ver­ga­be­ver­fah­rens – diese Kern­for­de­run­gen hat die Union bei Ver­hand­lun­gen zum Son­der­ver­mö­gen durch­ge­setzt. Des­halb haben wir auch für das Ge­setz der Ampel ge­stimmt – auch, wenn es le­dig­lich eine Mi­ni­mal­lö­sung ist und deut­lich grö­ße­re Be­schleu­ni­gungs­schrit­te mög­lich ge­we­sen wären. Zum einen könn­te der Rechts­weg bei Kla­gen von un­ter­le­ge­nen Bie­tern auf eine In­stanz ver­kürzt wer­den. Zum an­de­ren soll­ten Mi­li­tärs, das Ko­blen­zer Be­schaf­fungs­amt und die In­dus­trie künf­tig viel stär­ker im Dia­log be­stim­men, wel­che An­for­de­run­gen an Rüs­tungs­gü­ter ge­stellt wer­den. So ver­hin­dert man lang­fris­tig „Gold­rand­lö­sun­gen“ mit jahr­zehn­te­lan­gen Lie­fer­zei­ten und sorgt dafür, dass die In­dus­trie sich auf den Be­darf der Armee ein­stel­len kann.

Hans­jörg Durz
Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter (CDU/CSU) und Ob­mann der Union im Wirt­schafts­aus­schuss

Ver­wand­te Ar­ti­kel
loyal

Von der Schlamm­zo­ne in den Sumpf

Seit Ja­nu­ar lebt Eu­ro­pa im Rhyth­mus der Exe­ku­tiver­las­se Do­nald Trumps. Alles geht nun sehr schnell. In Deutsch­land wurde dabei bis­lang...

07.04.2025 Von Jacob Ross
loyal

Im Reich des Nar­ziss­ten und des Ego­ma­nen

Für den Re­gens­bur­ger USA-Ex­per­ten Prof. Dr. Ste­phan Bier­ling ist die Ka­ta­stro­phe in den trans­at­lan­ti­schen Be­zie­hun­gen da. Er er­klärt, wie der...

02.04.2025 Von André Uzu­lis
loyal

Eu­ro­pa, Du bist dran!

Do­nald Trump hält in den ers­ten hun­dert Tagen sei­ner zwei­ten Amts­zeit die Welt in Atem. Seine Wut und sein Hass...

31.03.2025 Von André Uzu­lis