DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Stade von Go­eben

Herz­lich Will­kom­men bei der RK Stade von Go­eben

  

1996 war die Ge­burts­stun­de der RK Stade von Go­eben. Das Ziel un­se­rer elf Grün­dungs­mit­glie­der war es, eine junge und leis­tungs­star­ke Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft (RK) zu grün­den. Schnell waren Ka­me­ra­den ge­fun­den, die un­se­re RK Stade von Go­eben auf mi­li­tä­risch an­spruchs­vol­len Wett­kämp­fen, Mär­schen und Schie­ß­ver­an­stal­tun­gen ver­tre­ten woll­ten. Zum fes­ten Jah­res­pro­gramm ge­hö­ren aber auch zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen, auf denen die Fa­mi­lie im Vor­der­grund steht und alle an­de­ren Ka­me­rad­schaf­ten gern ge­se­he­ne Gäste sind.

Mit mehr als 100 Mit­glie­dern ge­hö­ren wir heute in der Kreis­grup­pe Elbe-Weser-Drei­eck nicht nur zu einer der mit­glie­der­stärks­ten Ka­me­rad­schaf­ten, son­dern auch zu denen, die viel un­ter­neh­men. ZMZ (Zivil Mi­li­tä­ri­sche Zu­sam­men­ar­beit) ist uns eben­so kein Fremd­wort wie FMF (För­de­rung Mi­li­tä­ri­scher Fä­hig­kei­ten), so dass wir auch in die­sen Be­rei­chen an ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen teil­neh­men. Im Jahre 2021 konn­te un­se­re RK ihr fünf­und­zwan­zig­jäh­ri­ges Be­stehen fei­ern und dabei auf eine gro­ß­ar­ti­ge Ge­schich­te zu­rück­bli­cken. Bei einer ent­spre­chen­den Fei­er­stun­de haben viele Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen, Ver­tre­ter der Bun­des­wehr sowie Bun­des­tags-, Land­tags- und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker die gute Zu­sam­men­ar­beit ge­lobt.

Nach Abzug der 3. PzDiv und der Schlie­ßung der Luft­waf­fen­ka­ser­ne in Bre­mer­vör­de haben wir ver­stärkt den Kon­takt zu zi­vi­len Or­ga­ni­sa­tio­nen ge­sucht. Dabei ar­bei­ten wir mit Feu­er­wehr, THW, DLRG, Jo­han­ni­ter Un­fall­hil­fe, DRK und der Po­li­zei zu­sam­men, die diese Zu­sam­men­ar­beit auch gerne er­wi­dern. Na­tür­lich haben wir dar­über hin­aus auch zu wei­ter ent­fern­ten Bun­des­wehr­ein­hei­ten Kon­takt, so z. B. nach See­dorf, Ro­ten­burg, Hese­dorf, Nord­holz und Lü­ne­burg. Zur ein­zig in Stade ver­blie­be­nen Bun­des­wehr­ein­heit, dem Kar­rie­re­cen­ter der Bun­des­wehr, haben wir ein be­son­ders gutes Ver­hält­nis.

Das Ziel, das sich die Grün­dungs­mit­glie­der da­mals ge­setzt hat­ten, ist heute nicht nur längst er­reicht, son­dern schon weit über­trof­fen wor­den. Und es geht noch wei­ter. Wir wol­len un­se­re Rei­hen noch wei­ter mit ak­ti­ven und un­ter­neh­mungs­lus­ti­gen Mit­glie­dern stär­ken, um so an noch mehr Vor­ha­ben teil­neh­men zu kön­nen.

Er­rei­chen kön­nen Sie uns über die Kon­takt­sei­te. Oder schau­en Sie ein­fach bei einem un­se­rer RK-Info Aben­de vor­bei, die an jedem 3. Frei­tag im Monat ab 20:00 Uhr statt­fin­den im Gül­dens­tern-Ca­si­no, Am Ex­er­zier­platz 17 (neben dem So­le­mio-Bad), 21680 Stade.

Bernd Moje

Ak­tu­el­les

Ad­vents­früh­stück 2024

Die ak­ti­ve Mit­ar­beit in der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft soll an­er­kannt wer­den. Dazu hat die Ka­me­rad­schaft, wie in den letz­ten Jah­ren auch, wie­der...

03.12.2024 Von Text: Bern­hard Hei­de­mann; Fotos: Bernd Moje

Der Bro­cken­marsch 2024….wir haben den Berg er­neut be­siegt Ko­pie­ren

Der Bro­cken ist mit einer Höhe von 1142 m der höchs­te Berg des Har­zes. Er übt nicht nur der Hexen...

16.08.2024 Von Bernd Moje

Tag für le­bens­er­fah­re­ne Mit­glie­der 2024

Ein Ta­ges­be­such im Wild­park Schwar­ze Berge Unser Be­such im Wild­park Schwar­ze Berge be­gann mit einer in­di­vi­du­ell ge­stal­te­ten An­rei­se. Der Park...

07.07.2024 Von Text und Fotos: Bern­hard Hei­de­mann
Ter­mi­ne
02.02.2025 2000 - 2130 Traun­stein

On­line: mi­li­tä­ri­sche Sym­bo­le Modul 1/7
„die Grup­pen­füh­rer-Karte“
Ver­an­stal­ter: Ober­bay­ern-Süd­ost