Termine der RK
Schießvorhaben der RK Brilon: 17.05.2025, 18 - 20 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung 23.08.2025, 18 - 20 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung 18.10.2025, 18 - 20 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung 13.12.2025, 18 - 20 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung Treffpunkt ist immer 17:30 Uhr am Parkplatz Hasselborn, (Ecke Möhnestraße / Hasselborn am Kreisverkehr) oder 18 Uhr direkt am Schießstand Anfahrt zum Schießstand (Bitte dem Link folgen) Schießsportverein Rüthen Veranstaltungen der RK Brilon:
31.01.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Neujahrswanderung mit Grünkohlessen | Landgasthof Gruß |
21.02.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
28.03.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
25.04.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
30.05.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
27.06.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
25.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
29.08.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
26.09.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
31.10.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Jahreshauptversammlung / Vorstandswahlen | Haus Gruß |
28.11.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | RK Abend | Stadtschenke |
19.12.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Jahresabschlussessen / RK Abend | Stadtschenke |
Am 02. November 2024 fand auf der Schießsportanlage in Rüthen das Erstes Pokalschießen der Reservistenkameradschaft Brilon statt.
Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Brilon besuchten vom 25. bis 28. August 2024 auf Einladung von MdB Dirk Wiese die Bundeshauptstadt. Die Informationsfahrt begann am Sonntag Morgen mit der Anreise und dem üblichen Check-in. Anschließend hatten die Teilnehmer den Abend zur freien Verfügung. Aber schon am nächsten Tag startete das Programm bereits um 8 Uhr mit der Fahrt zum Bundesministerium der Verteidigung. Hier stand, nach einem Sicherheitscheck, ein Informationsgespräch und eine Führung am Ehrenmal der Bundeswehr auf dem Plan.
Nach einem kurzen Mittagessen im Sony Center, ging es zurück zum Bendlerblock. Dies Mal zur Gedenkstätte Deutscher Wiederstand, wo wir zu einer zweistündigen Führung angemeldet waren.
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer in der Bundeskanzler – Willy – Brand – Stiftung über das Leben des Altkanzlers informieren.
Der zweite Tag endete mit einer Stadt- und Schiffsrundfahrt, sowie dem gemeinsamen Abendessen.
Auch am nächsten Morgen ging es wieder um 8 Uhr mit der Fahrt zum Reichstag und einem Sicherheitscheck los. Anschließend folgte der Höhepunkt der Reise mit der Besichtigung des Plenarsaals des Bundestags sowie einem einstündigen Gespräch mit unserem Gastgeber MdB Dirk Wiese. Die Teilnehmer stellten Herrn Wiese hierbei Fragen zu aktuelle Themen sowie zu der Arbeit eines Abgeordneten und des Bundestags.
Nach dem Mittagsessen ging es zum nächsten Programmpunkt zur Bundeszentrale für politische Bildung. Hier wurde die Gruppe von Prof. Uli Brückner zu einem Vortrag und einer Diskussion zu dem Thema „Zustand der EU und Europas Rolle in der Welt“ erwartet. Nach zweistündiger, angeregter Diskussion ging auch der letzte Tag mit Programm mit einer Stadtrundfahrt und einem Abendessen zu Ende.
Der Mittwoch stand dann im Zeichen der Rückreise ins Hochsauerland.
Vielen Dank an den Organisator der Fahrt Hendrik Bünner, sowie unserem tollen Busfahrer und unserer Reiseleitung.
Am 28.10.2023 besuchte die RK Brilon mit Gästen das Besucherberkwerk Ramsbeck. Nachdem man sich im Museumsbereich über die Geschichte des Bergbaues im Sauerland informiert hatte, ging es mit der Grubenbahn für gut 90 Minuten, 300 Meter unter das Sauerland.
Nach einer intersanten Führung durch einen kleinen Teil der Stollen, verlegten die Teilnehmer der Fahrt, nach Bestwig. Die Verpflegung wurde vom „Hightwayman“ übernommen, wo man nach dem Essen, den Tag bei ein par Bier ausklingen ließ
Am 02. Oktober 2022 feierte die Kameradschaft ehem Soldaten Thülen-Radlinghausen in der Thülener Schützenhalle ihr 125 jähriges Jubiläum. Die RK Brilon ließ es sich natürlich nicht nehmen, den Kameraden zu gratulieren. Höhepunkt des Abends war der Große Zapfenstreich, der wie immer sehr beeindruckend war.
Die RK Brilon präsentierte sich in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Arnsberg am 03. und 04. September 2022 mit einem Infostand auf dem Briloner Altstadtfest. Neben vielen interessanten Gesprächen konnten auch auch viele Gummibären verteilt werden
Die Jahresfahrt der Reservisten aus Brilon ging nach Bückeburg und Augustdorf.
Die Reservistenkameradschaft Brilon machte am 13.07.2019 ihre Jahresfahrt. Zuerst ging die Fahrt
nach Bückeburg ins Hubschraubermuseum. Dort wurde in einer Zeitreise von der geschichtlichen
Entwicklung des Hubschrauberfluges bis zur aktuellen Technik viele zivile und militärische
Hubschrauber erklärt und die Funktionsweise an Modellen erläutert Am frühen Nachmittag ging es
weiter nach Augustdorf zu einer militärhistorischen Sammlung der Bundeswehr in die GeneralFeldmarschall-Rommel Kaserne.
Während einer 90 min. Führung wurde die historische Entwicklung von der Pz.Brg. 21 erklärt sowie
verschiedene militärische Geschütze und Fahrzeuge der letzten 100 Jahre gezeigt. Zum Abschluss der
Jahresfahrt gab es noch einen gemütlichen Abend in der Stadtschenke.
Am Donnerstag, den 26. Okotber 2017 war es wieder soweit, und die Reservistenkameradschaft Brilon startete zu Ihrer diesjährigen Jahresfahrt. Ziel war diesmal das Lufttransportgeschwader 62 der Bundeswehr in Hannover Wunstorf.
Dort angekommen wurden die Kameraden von dem Geschwaderkommodore, Herrn Oberst Bette (ebenfalls ein Sauerländer aus Altenbüren) begrüßt, und er hat uns anschließend über die Aufgaben des Lufttransportgeschwaders informiert.
Aktueller Schwerpunkt des Standortes ist die derzeitige Umstellung von der Transall C160 auf das neue Transportflugzeug den Airbus A400M. Besichtig wurde das moderne Flugzeug in der neu erbauten Wartungshalle.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Truppenküche wurde die Sonderausstellung „Tante JU 52″ besichtigt, wo man Eindrücke und Impressionen aus 100 Jahren Luftfahrt aufnehmen konnte. In Brilon wieder ankommend ließ man diesen hochinteressanten Tag dann noch gemütlich ausklingen.“
Quelle: Manfred Penz, RK Brilon