DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Der Marsch zum Ge­den­ken 2021: Ein Zei­chen gegen das Ver­ges­sen




Ber­lin. Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin An­ne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er und Ver­bands­prä­si­dent Oberst­leut­nant d.R. Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg leg­ten ge­mein­sam mit Ver­tre­tern der Bun­des­wehr, des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des und in der Ve­te­ra­nen­ar­beit en­ga­gier­ten Ver­bän­den in Pots­dam und Ber­lin Krän­ze für die mehr als 3.300 im Dienst zu Tode ge­kom­me­nen An­ge­hö­ri­gen der Bun­des­wehr nie­der. Die Ge­denk­stun­de am Eh­ren­mal der Bun­des­wehr in Ber­lin wäre ei­gent­lich der Schluss­punkt des vier­tä­gi­gen Marschs zum Ge­den­ken ge­we­sen.

Denn ur­sprüng­lich soll­ten in die­sem Som­mer wie­der 200 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten, Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten in stil­lem Ge­den­ken an die im Dienst Ver­stor­be­nen und Ge­fal­le­nen der Bun­des­wehr mar­schie­ren. Doch der Marsch zum Ge­den­ken muss­te in sei­ner ge­plan­ten Form pan­de­mie­be­dingt er­neut aus­fal­len. Statt­des­sen wur­den im klei­nen Rah­men im Wald der Er­in­ne­rung in Pots­dam sowie am Eh­ren­mal der Bun­des­wehr am Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um in Ber­lin Krän­ze nie­der­ge­legt, um der Toten zu ge­den­ken. „Die Pan­de­mie mag un­se­re Le­bens­um­stän­de vor­über­ge­hend ver­än­dert haben – das An­denken aber bleibt tief in un­se­ren Her­zen. Um die Er­in­ne­rung an un­se­re ver­stor­be­nen Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den wach­zu­hal­ten, um für sie selbst und ihre Hin­ter­blie­be­nen auch öf­fent­lich ein Zei­chen zu set­zen, sind wir heute hier,“ sagte Ver­bands­prä­si­dent Sen­s­burg MdB in sei­ner Be­grü­ßung.

Erst­mals beim Marsch zum Ge­den­ken er­wies auch die In­ha­be­rin der Be­fehls- und Kom­man­do­ge­walt, Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin An­ne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er, den Toten per­sön­lich die Ehre: „Ein Tag wie heute er­in­nert daran, was Sol­dat­sein eben auch be­deu­tet. Nicht nur der selbst­ver­ständ­li­che Ein­satz in der Amts­hil­fe, nicht nur der selbst­ver­ständ­li­che Ein­satz bei Co­ro­na, nicht nur der selbst­ver­ständ­li­che Ein­satz bei der Flut­ka­ta­stro­phe in Nord­rhein-West­fa­len und Rhein­land-Pfalz, son­dern auch der Ein­satz für Frie­den und Frei­heit, in der Lan­des- und Bünd­nis­ver­tei­di­gung und in den in­ter­na­tio­na­len Ein­sät­zen. Wenn es sein muss, auch unter Ein­satz der ei­ge­nen Ge­sund­heit und des ei­ge­nen Le­bens. Das ist das schar­fe Ende des Sol­da­ten­be­ru­fes.“

Um eine mög­lichst brei­te Öf­fent­lich­keit zu er­rei­chen, hatte der Re­ser­vis­ten­ver­band die Fei­er­stun­de im Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um live auf Face­book über­tra­gen. Die Auf­zeich­nung der Reden ist hier ab­ruf­bar.

Im kom­men­den Jahr soll der Marsch, der 2018 auf In­itia­ti­ve der Re­ser­vis­ten­ar­beits-ge­mein­schaft Mi­li­ta­ry Bro­ther­hood Ger­many erst­mal durch­ge­führt wurde, wie­der wie ge­wohnt statt­fin­den und öf­fent­lich­keits­wirk­sam vom Trup­pen­übungs­platz Leh­nin über den Wald der Er­in­ne­rung zum Bend­ler­block in Ber­lin füh­ren.

Ge­mein­sam gegen das Ver­ges­sen!

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode