DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

For­de­rung des Ver­ban­des er­füllt – Er­hö­hung der Stel­len für Re­ser­vis­ten in der Pan­de­mie­be­kämp­fung




Ber­lin. Die Be­wäl­ti­gung der Co­rona­kri­se ist ohne die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten nicht denk­bar, über­all im Land un­ter­stüt­zen Män­ner und Frau­en in Uni­form im Rah­men der Amts­hil­fe. Um die Durch­hal­te­fä­hig­keit wei­ter zu er­hö­hen, ist das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um nun einer For­de­rung des Ver­ban­des nach­ge­kom­men und hat die Stel­len für Re­ser­vis­ten um wei­te­re 1.000 er­höht.

Die jähr­lich zur Ver­fü­gung ste­hen­den Stel­len für Re­ser­vis­ten wer­den im Rah­men der Pan­de­mie­be­wäl­ti­gung auf 5.500 er­höht. Das heißt jeden Tag kön­nen im Jah­res­durch­schnitt bis zu 5.500 Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten in der Bun­des­wehr Dienst leis­ten. „Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten un­ter­stüt­zen seit knapp einem Jahr die Bun­des­wehr bei der Be­kämp­fung des Co­ro­na­vi­rus. Hier ist ein lan­ger Atem ge­for­dert. Die Er­hö­hung der Re­ser­vis­ten­stel­len zeigt ei­ner­seits die hohe Be­deu­tung der Re­ser­ve für die Auf­trags­er­fül­lung der Bun­des­wehr und si­gna­li­siert an­de­rer­seits Wert­schät­zung für das An­pa­cken in­mit­ten der Krise“, sagt Ver­bands­prä­si­dent Oberst­leut­nant d.R. Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg. „Diese Er­hö­hung stellt nur einen ers­ten Schritt dar. Der Ver­band will die zur Ver­fü­gung ste­hen­den Re­ser­vis­ten­stel­len in den nächs­ten Jah­ren wei­ter deut­lich er­hö­hen“, so Sen­s­burg wei­ter.

Seit dem Auf­ruf zur Un­ter­stüt­zung vor mehr als einem Jahr haben 28.000 Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten ihre Be­reit­schaft ge­zeigt, die Bun­des­wehr im Kampf gegen die Pan­de­mie frei­wil­lig zu un­ter­stüt­zen. Rund 17.000 wur­den bis dato bun­des­weit ein­ge­setzt. Sie ent­las­ten die ak­ti­ve Trup­pe in die­sen Tagen ma­ß­geb­lich. Aus die­sem Grund hatte der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V. im Fe­bru­ar die­ses Jah­res die Er­hö­hung der Re­ser­vis­ten­stel­len ge­for­dert.

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode