DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Marsch zum Ge­den­ken – Re­ser­vis­ten­ver­band über­trägt on­line




Marsch zum Ge­den­ken

Ber­lin – Ur­sprüng­lich soll­ten in die­sem Som­mer wie­der 200 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten, Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten in stil­lem Ge­den­ken an die Ver­stor­be­nen und Ge­fal­le­nen der Bun­des­wehr mar­schie­ren. Doch der Marsch zum Ge­den­ken fällt in sei­ner ge­plan­ten Form auf­grund der Covid-19-Pan­de­mie aus. Statt­des­sen wer­den nun im klei­nen Rah­men im Wald der Er­in­ne­rung in Pots­dam sowie am Eh­ren­mal der Bun­des­wehr am Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um in Ber­lin Krän­ze nie­der­ge­legt. So wol­len die Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft Mi­li­ta­ry Bro­ther­hood Ger­many, der Re­ser­vis­ten­ver­band und das Kom­man­do für Ter­ri­to­ria­le Auf­ga­ben der Bun­des­wehr ge­mein­sam ein Zei­chen set­zen und der Toten ge­den­ken. „In die­sem Jahr ge­den­ken wir stil­ler als sonst und wir tun es zu­hau­se. Dass wir trotz­dem in Ge­dan­ken bei un­se­ren ver­stor­be­nen und ge­fal­le­nen Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den sowie ihren Fa­mi­li­en sind, ist umso wich­ti­ger“, sagt Wolf­gang Weh­rend, Vi­ze­prä­si­dent für Ver­bands­kom­mu­ni­ka­ti­on und Oberst­leut­nant d.R

Um eine mög­lichst brei­te Öf­fent­lich­keit zu er­rei­chen, über­trägt der Re­ser­vis­ten­ver­band die Fei­er­stun­de im Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um am Mitt­woch, 29. Juli, ab 12:30 Uhr –selbst­ver­ständ­lich unter Be­rück­sich­ti­gung der Ka­me­rad­schaft und der Pie­tät – live auf Face­book (https://​www.​facebook.​com/​Res​ervi​sten​verb​and/​live/). Als Red­ner wer­den unter an­de­rem Haupt­mann d.R. Dr. Peter Tau­ber, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär bei der Bun­des­mi­nis­te­rin der Ver­tei­di­gung und Oberst­leut­nant d.R. Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg MdB, Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des, die Ver­stor­be­nen und Ge­fal­le­nen ehren. Auf eine Über­tra­gung aus dem Wald der Er­in­ne­rung wird der Re­ser­vis­ten­ver­band ver­zich­ten, um die­sen emo­tio­na­len und in­ti­men Mo­ment nicht zu stö­ren.

Im kom­men­den Jahr soll der Marsch dann wie­der wie ge­wohnt statt­fin­den und öf­fent­lich­keits­wirk­sam vom Trup­pen­übungs­platz Leh­nin über den Wald der Er­in­ne­rung zum Bend­ler­block in Ber­lin füh­ren. Der Stell­ver­tre­ten­de Ge­ne­ral­in­spek­teur und Be­auf­trag­te für Re­ser­vis­ten­an­ge­le­gen­hei­ten der Bun­des­wehr, Ge­ne­ral­leut­nant Mar­kus Lau­ben­thal, hat be­reits seine Zu­stim­mung zu einer Durch­füh­rung des Mar­sches ge­ge­ben.

Ge­mein­sam gegen das Ver­ges­sen!

 

ENDE DER MEL­DUNG

Haben Sie noch Fra­gen? Wir hel­fen gerne wei­ter.

Ihr An­sprech­part­ner zu die­ser Mel­dung ist: Flo­ri­an Rode, Fon: 030 – 409 9865 – 91

In­for­ma­tio­nen zum Re­ser­vis­ten­ver­band

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V. (VdRBw) und seine rund 115.000 Mit­glie­der tre­ten aktiv für die frei­heit­li­che de­mo­kra­ti­sche Grund­ord­nung der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ein. Seit mehr als einem hal­ben Jahr­hun­dert en­ga­gie­ren sie sich eh­ren­amt­lich in

der Er­fül­lung ihres Auf­tra­ges als Mitt­ler für die Be­lan­ge der Streit­kräf­te in der Ge­sell­schaft.

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode