DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Oberst d.R. Oswin Veith MdB ist neuer Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des

Das Er­wei­ter­te Prä­si­di­um des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des hat in sei­ner Sit­zung am Sams­tag in Mün­chen Oberst d.R. Oswin Veith, Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges, zum neuen Ver­bands­prä­si­den­ten ge­wählt. Er folgt damit auf Ro­de­rich Kie­se­wet­ter MdB, der sein Amt als Prä­si­dent im Juni nie­der­ge­legt hatte. Veith ist seit 1983 Mit­glied im Re­ser­vis­ten­ver­band und hatte im No­vem­ber 2015 das Amt des Stell­ver­tre­ters des Prä­si­den­ten über­nom­men. Haupt­mann d.R. Mi­cha­el Nebel wurde au­ßer­dem als Bun­des­schatz­meis­ter ge­wählt, nach­dem er das Man­dat im Früh­jahr aus per­sön­li­chen Grün­den zu­nächst hatte nie­der­le­gen müs­sen.

„Als neuer Prä­si­dent emp­fin­de ich es, nach nun­mehr 33-jäh­ri­ger Ver­bands­zu­ge­hö­rig­keit, als große Ehre und be­son­de­re Ver­pflich­tung, mich nun ge­mein­sam mit den rund 110.000 Ver­bands­mit­glie­dern und den Ka­me­ra­den im Prä­si­di­um für die Be­lan­ge der Re­ser­ve ein­zu­set­zen. Von Be­ginn an hat mich be­ein­druckt, mit wie­viel Herz­blut, Zeit und Freu­de Re­ser­vis­ten, Re­ser­vis­tin­nen und zu­neh­mend auch Un­ge­dien­te sich für das Ver­bands­le­ben en­ga­gie­ren und wie alle dabei ihre Auf­ga­be fin­den und ihre Pflicht für unser Land er­fül­len. Un­se­re ge­mein­sa­me Ver­bun­den­heit zur Bun­des­wehr tra­gen wir mit dem Sym­bol des Ei­ser­nen Kreu­zes am Re­vers nach außen, damit sagen wir stolz: Ich habe ge­dient! Ich diene Deutsch­land! Und auch ich diene noch immer. Als ge­spie­gel­ter Lei­ter einer Ge­ne­ral­stabs­ab­tei­lung einer Pan­zer­di­vi­si­on übe ich sooft es meine Zeit er­laubt, zu­letzt erst Mitte Au­gust. Die dort ge­won­ne­nen Er­fah­run­gen kann ich un­ver­mit­telt in meine zi­vi­le Tä­tig­keit mit­neh­men – eine große Hilfe, wenn man als Par­la­men­ta­ri­er über Ein­sät­ze der Bun­des­wehr ins Aus­land mit­zu­be­stim­men hat“, sagt Oswin Veith.

Denn Veith ist nicht nur Re­ser­vist mit Leib und Seele, son­dern auch Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges. Der ge­bür­ti­ge Wet­terau­er sitzt für die CDU/CSU-Bun­des­tags­frak­ti­on als or­dent­li­ches Mit­glied im In­nen­aus­schuss und ist unter an­de­rem Be­richt­erstat­ter sei­ner Frak­ti­on für das Waf­fen- und Spreng­stoff­recht. Als In­nen­po­li­ti­ker weiß er um den Stel­len­wert der Re­ser­ve in der Bun­des­wehr und ihre Rolle in­ner­halb der deut­schen Si­cher­heits­ar­chi­tek­tur.

Als Prä­si­dent will sich Veith ge­mein­sam mit dem Prä­si­di­um vor allem für bes­se­re Rah­men­be­din­gun­gen für Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten stark ma­chen: „Mit der Neu­re­ge­lung des Un­ter­halts­si­che­rungs­ge­set­zes ist uns im ver­gan­ge­nen Jahr ein gro­ßer Schritt ge­lun­gen. Doch um künf­tig noch mehr Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten für den Dienst in der Bun­des­wehr zu ge­win­nen, müs­sen wir vor allem deren Ar­beit­ge­ber mo­ti­vie­ren, ihre Leute frei­zu­stel­len. Beide Sei­ten pro­fi­tie­ren am Ende davon“, so der Oberst d.R.

Die Sat­zung des Ver­ban­des sieht vor, dass dem Prä­si­den­ten „bis zu zwei Stell­ver­tre­ter“ zur Seite ste­hen. Bei der Sit­zung des EP im Ok­to­ber wird daher schluss­end­lich noch ein wei­te­rer Stell­ver­tre­ter des Prä­si­den­ten ge­wählt wer­den, der dann mit Veith und sei­nem Stell­ver­tre­ter Karl-Heinz Brun­ner MdB das Spit­zen­trio kom­plet­tiert.

Den Le­bens­lauf von Oberst d.R. Oswin Veith MdB fin­den Sie hier.

Wei­te­re Fotos zur Mel­dung bzw. rund um den Ver­band
Ho­no­rar­freie Bil­der zu die­ser Pres­se­mit­tei­lung gibt es auf un­se­rem Flickr-Kanal. Be­ach­ten Sie bei der Nut­zung der Fotos un­se­re Nut­zungs­be­din­gun­gen. https://​www.​flickr.​com/​photos/​res​ervi​sten​verb​and/

In­for­ma­tio­nen zum Re­ser­vis­ten­ver­band
Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V. (VdRBw) – so der sat­zungs­ge­mä­ße Name des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des – tritt mit sei­nen Re­ser­vis­ten aktiv für die frei­heit­li­che de­mo­kra­ti­sche Grund­ord­nung der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ein. Seit mehr als einem hal­ben Jahr­hun­dert steht der Ver­band loyal an der Seite der Bun­des­wehr. Rund 110.000 Mit­glie­der en­ga­gie­ren sich eh­ren­amt­lich in der Er­fül­lung ihres par­la­men­ta­ri­schen Auf­tra­ges als Mitt­ler für die Be­lan­ge der Streit­kräf­te in der Ge­sell­schaft.

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode