DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Re­ser­vis­ten­ver­band for­dert Eh­ren­zei­chen für Hel­fe­rin­nen und Hel­fer




Ber­lin – Der Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des, Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg for­dert je ein Eh­ren­zei­chen für die Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten, Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten, die in­ner­halb der Co­ro­na-Pan­de­mie und in der Flut­hil­fe ihr Bes­tes gaben, um die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu schüt­zen und in der Not zu un­ter­stüt­zen.

„Mehr als 8.000 Amts­hil­fe­an­trä­ge al­lein in­ner­halb der Co­ro­na-Pan­de­mie zei­gen: Ohne die tat­kräf­ti­ge Un­ter­stüt­zung der Bun­des­wehr geht es nicht in solch schwe­ren Kri­sen,“ sagt Ver­bands­prä­si­dent Sen­s­burg. Neben ak­ti­ven Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten sind es auch zahl­rei­che An­ge­hö­ri­ge der Re­ser­ve, die bei sol­chen zu­sätz­li­chen Auf­ga­ben für die Bun­des­wehr be­reit­ste­hen und per­so­nel­le Lü­cken schnell schlie­ßen kön­nen.

„Die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve haben ge­zeigt, dass auf sie Ver­lass ist und dass unser Land auf sie zäh­len kann, wenn es dar­auf an­kommt. Die Trup­pe un­ter­stütz­te ma­ß­geb­lich auch mit der gro­ß­ar­ti­gen Hilfe von tau­sen­den Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten. Über­all wur­den wir Zeu­gen der Hilfe in Uni­form, die po­si­tiv wahr­ge­nom­men in den All­tag zu­rück­kehr­te. Jetzt soll­ten wir um­ge­kehrt, als Zei­chen un­se­rer Dank­bar­keit, ein Eh­ren­zei­chen zum sicht­ba­ren Tra­gen an der Uni­form für die Hel­fe­rin­nen und Hel­fer stif­ten – wie das un­se­re Nach­barn aus Ös­ter­reich be­reits tun“, so Sen­s­burg wei­ter.

In Ös­ter­reich hat Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin Klau­dia Tan­ner erst­ma­lig im Ok­to­ber Covid-19-Er­in­ne­rungs­me­dail­len an Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten sowie Zi­vil­be­diens­te­ten ver­lie­hen, die sich in der Pan­de­mie be­son­ders ver­dient ge­macht haben.

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode