DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Re­ser­vis­ten­ver­band un­ter­stützt Au­gus­ty­niak-Platz in Bie­le­feld




Au­gus­ty­niak

Ber­lin – Der Re­ser­vis­ten­ver­band be­grü­ßt, dass die Um­be­nen­nung eines Plat­zes in Bie­le­feld nach dem 2010 ge­fal­le­nen Bun­des­wehr­sol­da­ten Mar­tin Au­gus­ty­niak nach er­neu­ten Dis­kus­sio­nen in der Be­zirks­ver­tre­tung Brack­we­de nun be­schlos­sen wurde. Ver­bands­prä­si­dent Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg MdB hat der Be­zirks­ver­tre­tung in einem Brief die Un­ter­stüt­zung des Ver­ban­des bei der zeit­na­hen Um­be­nen­nung des Plat­zes im Quel­ler Bree­den­vier­tel zu­ge­sagt.

„Wir als Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V. sehen un­se­re Auf­ga­be ins­be­son­de­re in der so wich­ti­gen Mitt­ler­rol­le zwi­schen Bun­des­wehr und Ge­sell­schaft und freu­en uns ganz be­son­ders über die Ent­schei­dung, dass der Platz nun künf­tig den Namen von Mar­tin Au­gus­ty­niak tra­gen wird – und ihm damit nach­hal­tig Sicht­bar­keit ver­leiht. Die­ser Platz kann künf­tig ein Ort zum Nach­den­ken und Er­in­nern sein, aber auch von Dis­kus­si­on si­cher­heits­po­li­ti­scher oder ge­sell­schaft­li­cher The­men“, sagt Sen­s­burg. „Mar­tin Au­gus­ty­niak fiel im Kar­frei­tags­ge­fecht in Af­gha­ni­stan. Er gab sein Leben für un­se­re de­mo­kra­ti­sche und freie Ge­sell­schaft. Aus die­sem Grund dür­fen wir als po­li­ti­sche Ent­schei­dungs­trä­ger, aber auch als Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die­ses Lan­des sei­nen Namen nicht ver­ges­sen“, so Sen­s­burg wei­ter.

Der Re­ser­vis­ten­ver­band mit sei­nen rund 115.000 Mit­glie­dern, die sich in vie­len Städ­ten und Ge­mein­den – wie auch in Bie­le­feld – eh­ren­amt­lich ein­brin­gen, bie­tet auf die­sem Weg seine Mit­wir­kung an. Seit Be­ginn der In­itia­ti­ve be­glei­tet der Ver­band die Er­rich­tung des Ge­denk­plat­zes und wird dies auch wei­ter­hin tun, bei­spiels­wei­se in Form von Un­ter­stüt­zung einer Fei­er­stun­de zur of­fi­zi­el­len Um­be­nen­nung des Are­als.

ENDE DER MEL­DUNG

Haben Sie noch Fra­gen? Wir hel­fen gerne wei­ter.

Ihr An­sprech­part­ner zu die­ser Mel­dung ist: Flo­ri­an Rode, Fon: 030 – 409 9865 – 91

In­for­ma­tio­nen zum Re­ser­vis­ten­ver­band

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V. (VdRBw) und seine rund 115.000 Mit­glie­der tre­ten aktiv für die frei­heit­li­che de­mo­kra­ti­sche Grund­ord­nung der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ein. Seit mehr als einem hal­ben Jahr­hun­dert en­ga­gie­ren sie sich eh­ren­amt­lich in

der Er­fül­lung ihres Auf­tra­ges als Mitt­ler für die Be­lan­ge der Streit­kräf­te in der Ge­sell­schaft.

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode