DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

„Ruhe be­wah­ren statt über­stürzt han­deln“




Aus­ge­löst durch den Auf­ruf des ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten stel­len sich ein­zel­ne Bun­des­bür­ger die Frage, ob sie sich frei­wil­lig zum Dienst in der ukrai­ni­schen Armee mel­den sol­len, um die Ver­tei­di­gung der Ukrai­ne gegen die rus­si­sche In­va­si­on zu un­ter­stüt­zen. Selbst wenn der recht­li­che Rah­men einen sol­chen Ein­satz nicht ge­ne­rell aus­schlie­ßt, rät der Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des, Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg, Oberst der Re­ser­ve, drin­gend davon ab: „Wir sind Re­ser­vis­ten der Bun­des­wehr und ste­hen als sol­che be­reit, un­se­re Streit­kräf­te zu un­ter­stüt­zen und im Ernst­fall für den Schutz der Be­völ­ke­rung ein­zu­ste­hen. Wenn­gleich die Bun­des­wehr ak­tu­ell noch nicht auf die Kräf­te der Re­ser­ve zu­rück­greift, ist es doch unser Auf­trag, die Auf­wuchs­fä­hig­keit und Durch­hal­te­fä­hig­keit si­cher­zu­stel­len, wenn die Bun­des­wehr die­sen Be­darf ent­wi­ckelt und for­mu­liert. Die Lage ist sehr dy­na­misch; trotz­dem müs­sen wir Ruhe be­wah­ren an­statt jetzt über­stürzt zu han­deln.“

Volle Un­ter­stüt­zung für Hilfs­in­itia­ti­ven

Wir be­grü­ßen aus­drück­lich, dass die Hilfs­be­reit­schaft ge­gen­über den Men­schen in der Ukrai­ne der­art groß ist. Die Lie­fe­rung von Rüs­tungs­gü­tern und Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­den durch die Bun­des­re­gie­rung sowie die zahl­rei­chen Hilfs­in­itia­ti­ven, die in den ver­gan­ge­nen Tagen auch im Re­ser­vis­ten­ver­band ent­stan­den sind, haben un­se­re volle Un­ter­stüt­zung.

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode