DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Si­cher­heits­po­li­ti­sche Po­di­ums­dis­kus­si­on im Rah­men der Kam­pa­gne „Re­ser­ve und De­mo­kra­tie – Wir gegen Ex­tre­mis­mus“




Ber­lin. In­wie­weit die In­ne­re Füh­rung und der Tra­di­ti­ons­er­lass der Bun­des­wehr die ak­ti­ve Trup­pe und ihre Re­ser­ve aus­rei­chend vor ex­tre­mis­ti­scher Ein­fluss­nah­me schüt­zen, war am heu­ti­gen Frei­tag Thema einer On­line-Dis­kus­si­on des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des. Im Rah­men der Kam­pa­gne „Re­ser­ve und De­mo­kra­tie – Wir gegen Ex­tre­mis­mus“ de­bat­tier­ten Prof. Dr. Sönke Neit­zel, Prof. Dr. An­ge­li­ka Dörf­ler-Dier­ken, Oberst a.D. Ri­chard Drexl, Ver­bands­prä­si­dent Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg MdB und Prof. Dr. Jo­han­nes Var­wick live bei Face­book. Mo­de­riert wurde die Dis­kus­si­on von Tho­mas Wie­gold.

Für alle die­je­ni­gen, die nicht an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men konn­ten, wird in Kürze ein Video auf un­se­rem You­Tube-Kanal ver­öf­fent­licht wer­den, der Live-Mit­schnitt ist zudem bei Face­book ver­füg­bar.

Den de­tail­lier­ten Ver­an­stal­tungs­be­richt fin­den Sie hier.

Titel der Ver­an­stal­tung: „Deut­sche Streit­kräf­te nach 1945: In­ne­re Füh­rung und frei­heit­lich de­mo­kra­ti­sche Grund­ord­nung als Ge­gen­ent­wurf zu To­ta­li­ta­ris­mus, Ex­tre­mis­mus“

Dis­kus­si­ons­teil­neh­mer:

  • Prof. Dr. An­ge­li­ka Dörffler-Diercken, Pro­jekt­be­reichs­lei­te­rin im For­schungs­be­reich Si­cher­heits­po­li­tik und Streit­kräf­te am Zen­trum für Mi­li­tär­ge­schich­te und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten der Bun­des­wehr Pots­dam
  • Oberst a.D. Ri­chard Drexl, Prä­si­dent Baye­ri­scher Sol­da­ten­bund 1874 e.V.
  • Prof. Dr. Sönke Neit­zel, Pro­fes­sor für Mi­li­tär­ge­schich­te / Kul­tur­ge­schich­te der Ge­walt Uni­ver­si­tät Pots­dam
  • Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg MdB, Prä­si­dent des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V.
  • Prof. Jo­han­nes Var­wick, Pro­fes­sor für In­ter­na­tio­na­le Be­zie­hun­gen und eu­ro­päi­sche Po­li­tik an der Mar­tin-Lu­ther-Uni­ver­si­tät Halle-Wit­ten­berg

 Mo­dera­ti­on: Tho­mas Wie­gold, Jour­na­list

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode