DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Stel­lung­nah­me Si­cher­heits­pa­ket/Än­de­rung Waf­fen­ge­setz




Stel­lung­nah­me des Bun­des­schieß­s­port-Ver­ant­wort­li­chen des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des, Marko Krüg­ler:

Ver­schär­fung des Waf­fen­ge­set­zes zu Las­ten von Sport­schüt­zen nicht ab­seh­bar

Aus der Auf­re­gung im In­ter­net kann man einen an­de­ren Ein­druck ge­win­nen, aber es steht keine Ver­schär­fung des Waf­fen­ge­set­zes zu Las­ten der Sport­schüt­zen un­mit­tel­bar bevor.

Der Bun­des­rat for­dert mit Ent­schlie­ßung vom 14.06.2024, dass „halb­au­to­ma­ti­sche Schuss­waf­fen stren­ger re­gle­men­tiert“ wer­den und spricht in der Be­grün­dung von einem „Ver­bot kriegs­waf­fen­ähn­li­cher halb­au­to­ma­ti­scher Waf­fen“. Eine Ge­set­zes­än­de­rung ist dies nicht. Auch ist der Vor­stoß be­reits satt­sam be­kannt, ent­spricht er doch einem in­ter­nen Ent­wurf des Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­ums aus dem Jahr 2022, der ein Jahr spä­ter in der Ampel-Ko­ali­ti­on am Veto der FDP ge­schei­tert ist.

Auf der am 21.06.2024 zu Ende ge­gan­ge­nen Früh­jahrs­kon­fe­renz der In­nen­mi­nis­ter wurde – so­weit bis­lang er­sicht­lich – das Waf­fen­recht nicht in Bezug auf den Schieß­s­port be­spro­chen; in der Pres­se­kon­fe­renz muss­te Bun­des­in­nen­mi­nis­te­rin Fae­ser ein­räu­men, dass der Ge­setz­ent­wurf zur Ver­schär­fung des Waf­fen­rechts ihres Hau­ses in der Ko­ali­ti­on wei­ter­hin keine Fort­schrit­te macht. Auch das sieht also nicht nach einer bal­di­gen Ver­än­de­rung zu Las­ten von Sport­schüt­zen aus.

Ge­set­ze wer­den vom Bun­des­tag be­schlos­sen und dort ist der alte Fae­ser-Ent­wurf auf­grund der Blo­cka­de der FDP bis­lang noch nicht an­ge­kom­men. In An­be­tracht deren fort­wäh­ren­der Wi­der­stands­hal­tung gegen Ver­schär­fun­gen des Waf­fen­ge­set­zes und der na­hen­den Bun­des­tags­wah­len im nächs­ten Jahr, schlie­ßt sich das Zeit­fens­ter dafür zu­se­hends und ist eher nicht damit zu rech­nen, dass die Än­de­rung noch kommt, zu­min­dest nicht in der vom Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um ge­wünsch­ten Form.

Im und mit dem Bun­des­ver­band zi­vi­le Le­gal­waf­fen (frü­her: Forum Waf­fen­recht) macht der Bund deut­scher Sport­schüt­zen (BDS) den­noch be­reits jetzt sei­nen Stand­punkt deut­lich und würde, falls über­ra­schend doch noch ein Ge­setz­ent­wurf in das par­la­men­ta­ri­sche Ver­fah­ren ge­lan­gen würde, hier­ge­gen an­ge­hen. Der BDS und an­de­re Ver­bän­de müss­te dazu auch for­mell an­ge­hört wer­den und dann würde man auch den kon­kre­ten Text er­fah­ren.

Zu ak­tu­el­len Maß­nah­men wird auf die News des Bun­des­ver­bands zi­vi­le Le­gal­waf­fen ver­wie­sen, ins­be­son­de­re zum in­ter­es­san­ten Ab­stimm­ver­hal­ten der Bun­des­län­der im Bun­des­rat und zu den Nach­fra­gen bei CDU und FDP.

Der Bun­des­schieß­s­port-Ver­ant­wort­li­che schlie­ßt sich damit dem BDS an, der diese Stel­lung­nah­me in sei­nem In­fo­brief Juni 2024 ver­öf­fent­licht hat. 

Ver­wand­te Ar­ti­kel

Jah­res­be­richt der Wehr­be­auf­trag­ten

Ber­lin – Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Dr. Eva Högl, hat heute ihren Jah­res­be­richt für 2024 vor­ge­stellt. Dazu sagt der...

11.03.2025 Von Flo­ri­an Rode

De­bat­te über Neuen Wehr­dienst: Pis­to­ri­us dis­ku­tiert mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern

Ber­lin – Um über die Chan­cen des Neuen Wehr­diens­tes zu dis­ku­tie­ren, aber auch um sich ein Stim­mungs­bild über die Ängs­te...

03.12.2024 Von Flo­ri­an Rode

Kam­pa­gnen­start des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des: Be­reit sein ist alles

Ber­lin – Unter dem Motto „Be­reit sein ist alles“ ist heute die Image­kam­pa­gne des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr...

10.10.2024 Von Flo­ri­an Rode