DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landesgruppe Rheinland-Pfalz

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im VdRBw!

Hier finden Sie aktuelle Berichte, Termine, den Vorstand sowie Informationen zu den Gliederungen des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr in Rheinland-Pfalz. Wir sind Ansprechpartner für alle Reservistinnen und Reservisten (ehemalige Bundeswehrsoldatinnen und Soldaten) sowie Interessierte in Rheinland-Pfalz.

 

Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz gliedert sich in 7 Kreisgruppen:

   

Zu den einzelnen Untergliederungen gelangen Sie hier.

 

Der Landesverband in Rheinland-Pfalz zählt aktuell ca. 6.000 Mitglieder, die sich auf den unterschiedlichen Ebenen engagieren. Innerhalb unserer 7 Kreisgruppen befinden sich 100 Reservistenkameradschaften (RKen) und 22 Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAGen). Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zu Ansprechpartnern, den Kreisgruppen und den Reservistenkameradschaften sowie Arbeitsgemeinschaften, die sich in der Landesgruppe Rheinland-Pfalz befinden.

 

Unsere Geschäftsstellen in Rheinland-Pfalz sind erster Ansprechpartner für Mitglieder und Reservist(inn)en:


Geschäftsstelle Germersheim
(betreut die Kreisgruppe Vorderpfalz)
Südpfalz-Kaserne

Gebäude 14
An der Hexenbrücke 5/2
76726 Germersheim
Telefon: 07274 – 500 48 06
E-Mail

Geschäftsstelle Gerolstein (betreut die Kreisgruppe Eifel)
Eifelkaserne
Philipp-Reis-Straße 2
54568 Gerolstein
Telefon: 06591 – 98 17 42
E-Mail

Geschäftsstelle Idar-Oberstein (betreut die Kreisgruppe Hunsrück-Trier)
Klotzberg-Kaserne
Gebäude A 1b
Am Rilchenberg 2 A
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781 – 7 08 26
E-Mail

Geschäftsstelle Koblenz (betreut die Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr)
Gneisenau-Kaserne
Alte Heerstraße 149
56076 Koblenz
Telefon: 0261 – 7 47 88
E-Mail

Landesgeschäftsstelle Mainz (betreut die Kreisgruppe Rheinhessen)
Kurmainz-Kaserne
Generaloberst-Beck-Straße 1 F
55129 Mainz
Telefon: 06131 – 5 16 86
E-Mail

Geschäftsstelle Rennerod (betreut die Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald)
Hauptstraße 50

56477 Rennerod
Telefon: 02664 – 91 19 01 9
E-Mail

Geschäftsstelle Zweibrücken (betreut die Kreisgruppe Westpfalz)
Niederauerbach-Kaserne
Gebäude B 4
Felsbachstraße 14
66482 Zweibrücken
Telefon: 06332 – 4 62 51
E-Mail


Folgen Sie uns auch auf Facebook!

www.facebook.com/VdRBwRLP


Direkter Kontakt:

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
Kurmainz-Kaserne
Generaloberst-Beck-Straße 1 F
55129 Mainz

Telefon: 06131 – 5 30 57  (Kernzeiten Mo-Do 07:30 – 16:30 Uhr, Fr 07:30 – 12:30 Uhr)
E-Mail: rheinland-pfalz@reservistenverband.de

 

 

 

Aktuelles
Sicherheitspolitische Arbeit

„Es fällt wie in Gravelotte“

Am letzten Märzwochenende 2025 reiste eine Delegation der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr nach Metz und...

30.03.2025 Von Tobias Schmuck

Zemmerer Reservisten reinigen Ehrenmal

Am Vorplatz der Pfarrkirche St. Remigius in Zemmer befindet sich das Ehrenmal der Gemeinde für die die Gefallenen der beiden...

28.03.2025 Von Ralf Conen
Sicherheitspolitische Arbeit

Einmarsch der Amerikaner im März 1945 in Rheinhessen

Überfüllter Rathaussaal in Nieder-Olm beim Bericht über den Einmarsch der Amerikaner im März 1945 in Rheinhessen   Exakt 80 Jahre...

28.03.2025 Von Michael Sauer
Termine
01.05.2025 0900 - 1600 Undenheim

Goldbachmarsch – IGF Leistungsmarsch
Veranstalter: Undenheim

10.05.2025 0700 - 1700 Speyer

Allg. militärische Ausbildung 2025
Stationsausbildung
Veranstalter: Vorderpfalz

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb