DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

RK Dreis­ba­cher Land

Wir über uns

Die Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft (kurz „RK“) Dreis­ba­cher Land ist eine ört­li­che bzw. re­gio­na­le Glie­de­rung des Ver­ban­des der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V. (VdRBw, kurz „Re­ser­vis­ten­ver­band“) und um­fasst heute als Ein­zugs­be­reich die Re­gi­on der Land­krei­se Neu­wied und Al­ten­kir­chen.

Un­se­re Mit­glie­der sind ein Zu­sam­men­schluss von Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten sowie von Sol­da­ten/-innen aller Teil­streit­kräf­te, Waf­fen­gat­tun­gen sowie Dienst­grad­grup­pen der Bun­des­wehr. Dar­über hin­aus ge­hö­ren uns för­dern­de Mit­glie­der an, die nicht in den deut­schen Streit­kräf­ten ge­dient haben. Die Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Dreis­ba­cher Land ge­hört zum Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e. V. Be­reits 1985 wurde die heu­ti­ge RK Dreis­ba­cher Land in Al­ten­kir­chen unter dem Namen RK Al­ten­kir­chen ge­grün­det. Dort war Sie bis An­fang des Jah­res 2003 zu Hause. Weil die Viel­zahl der Mit­glie­der im Be­reich der Ver­bands­ge­mein­de Pu­der­bach be­hei­ma­tet war, be­schloss man die Ka­me­rad­schaft in RK Dreis­ba­cher Land um­zu­be­nen­nen.

Im Jahr 2012 schloss sich die RK Ober­hon­ne­feld (ehe­ma­li­ge Ver­bands­ge­mein­de Rengs­dorf) der RK Dreis­ba­cher Land an, da sich hier kein Vor­stand mehr fand. Die RK Dreis­ba­cher Land spricht Re­ser­vis­ten/-innen aller Dienst­grad­grup­pen an und för­dert die Frei­wil­li­gen und Leis­tungs­be­rei­ten unter ihnen durch Ver­an­stal­tun­gen wie mi­li­tä­ri­sche Aus- und Wei­ter­bil­dung sowie Teil­nah­me an Schieß- und Marsch­ver­an­stal­tun­gen im In- und Aus­land zur in­ter­na­tio­na­len Völ­ker­ver­stän­di­gung und Er­fah­rungs­aus­tausch. Das Be­stre­ben der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Dreis­ba­cher Land ist es auch in Zu­kunft Maß­stä­be im Be­reich der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit (Kreis­grup­pe Rhein-Lahn-Wes­ter­wald) zu set­zen und er­folg­reich diese Ar­beit wei­ter­füh­ren, denn: „Es geht nicht ohne Re­ser­vis­ten!“ – Und es lohnt sich auch in Zu­kunft, sich die­ser Auf­ga­be für Staat und Ge­sell­schaft, ge­mein­sam mit un­se­ren ak­ti­ven Ka­me­ra­den der Bun­des­wehr, zu stel­len und so in un­se­re Ge­sell­schaft zu in­ves­tie­ren.

Ak­tu­el­les
Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Fir­men-und Ver­eins­po­kal­schie­ßen in Leuz­bach-Ber­gen­hau­sen

Es ist schon tra­di­tio­nell so, das wir zum Fir­men-und Ver­eins­po­kal­schie­ßen in Leuz­bach-Ber­gen­hau­sen ein­ge­la­den wer­den. In die­sem Jahr konn­ten wir wie­der...

16.04.2025 Von Klaus Grol­li­us
Die Re­ser­ve

Pla­ket­te des Dan­kes für StFw d.R. Klaus Grol­li­us

Stabs­feld­we­bel der Re­ser­ve Klaus Grol­li­us von der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Dreis­ba­cher Land er­hält eine „Pla­ket­te des Dan­kes“ für seine 40-jäh­ri­ge Teil­nah­me an...

17.03.2025 Von Ma­nu­el Vel­ten
Aus den Län­dern

Vor­stands­wah­len der RK Dreis­ba­cher Land

Am 08.03.2025 wurde der neue Vor­stand der RK Dreis­ba­cher Land in Pu­der­bach ge­wählt. Der neue Vor­stand setzt sich wie folgt...

17.03.2025 Von Marco Strei­bel, Bil­der Wolf­gang Erd­mann
Ter­mi­ne
01.05.2025 0900 - 1600 Un­den­heim

Gold­bach­marsch – IGF Leis­tungs­marsch
Ver­an­stal­ter: Un­den­heim