Schlagwort: Katastrophenschutz
Militärische Aus- und Weiterbildung
Es ist Freitagabend, 19. Oktober 2018, 18.30 Uhr Eine Gruppe von 20 Reservistinnen und Reservisten arbeiten in einer Bundeswehrhalle liebevoll...
19.10.2018
Von
StFw d.R. Wolfgang Laudan
Militärische Aus- und Weiterbildung
Es ist Freitagabend, 19. Oktober 2018, 18.30 Uhr Eine Gruppe von 20 Reservistinnen und Reservisten arbeiten in einer Bundeswehrhalle liebevoll...
19.10.2018
Von
StFw d.R. Wolfgang Laudan
Militärische Aus- und Weiterbildung
Pfullendorf/Traunstein/Berchtesgaden 07.-11.10.2018 Schnelle Hilfe im Katastrophenfall üben. Richtige Koordinierung und fundierte Entscheidungen bei Unterstützungsleistungen der Bundeswehr: Bei der simulationsgestützten Sira-Herbstübung...
11.10.2018
Von
HptFw.d.R. E. Ratliff Kreisverbindungskommando Berchtesgadener Land
Militärische Aus- und Weiterbildung
Hannover 10.-15.09.2018 In der Krise kühlen Kopf bewahren. Stabsdienstlehrgang für Verbindungsoffiziere für Zivil-Militärische-Zusammenarbeit im Inland. Südostbayerische Reservisten des Kreisverbindungskommandos Traunstein...
15.09.2018
Von
Klaus Obermayer, Hptm d.R. Kreisverbindungskommando Traunstein
Militärische Aus- und Weiterbildung
Marktschellenberg 29.06.-01.07.2018 Defibrilator, Salzstaub und Stollenfräse. Umfangreiches Programm bei der Weiterbildung der Reservisten des Kreisverbindungskommando Berchtesgadener Land....
01.07.2018
Von
E. Ratliff
Militärische Aus- und Weiterbildung
Ainring 26.06.2018 Katastrophenübung von Polizei, BRK und Feuerwehr: Flugzeug stürzt in Ainring ab. Reservisten des Kreisverbindungskommandos Berchtesgadener Land als Übungsbeobachter...
26.06.2018
Von
OFw.d.R. E. Ratliff
Aus den Ländern
Der "Nasse Fuchs" hat Premiere gefeiert. Etwa 100 Personen aus Reservistenverband und Blaulichtorganisationen nahmen an der Ausbildung teil. In gemischten...
22.06.2018
Von
Kevin Klinkhammer / red