Schlagwort: Zivil-Militärische Zusammenarbeit
Aus der Truppe
Bayerisch Gmain/ Brannenburg/ Aichach 16.09.2020 Die Gebirgsjägerbrigade 23 „BAYERN“ unterstützt im Rahmen der Amtshilfe nach Artikel 35 Absatz 1 Grundgesetz...
16.09.2020
Von
2. Kompanie Gebirgsjägerbataillon 231 / Pressestelle Gebirgsjägerbrigade 23
Die Reserve
Traunstein / Kammer 11.-12.09.2020 Eindrucksvolle Hubschrauberübung „Wasserförderung – Löschen von Wald- und Vegetationsbränden“ auf dem Traunsteiner Standortübungsplatz Kammer. Südostbayerische Reservisten...
12.09.2020
Von
Klaus Obermayer, Hptm.d.Res. Kreisverbindungskommando Traunstein
Internationale Zusammenarbeit
Insgesamt 44 Jahre hat das Löschgruppenfahrzeug 8 (LF 8) der Feuerwehr Röthlein (Landkreis Schweinfurt) treue Dienste geleistet. Im vergangenen Jahr...
11.09.2020
Von
Herbert Hausmann
Aus den Ländern
Bergen / Hochfelln 03.09.2020 Die Gebirgsjägerbrigade 23 „BAYERN“ unterstützt im Rahmen der Amtshilfe nach Artikel 35 Absatz 1 Grundgesetz den...
03.09.2020
Von
Klaus Obermayer, Hptm.d.Res. Kreisverbindungskommando Traunstein
Militärische Aus- und Weiterbildung
Ruhpolding / Röthelmoos 13.08.2020 Hubschrauberübung „Löschen von Waldbränden im Gebirge“. Südostbayerische Reservisten des Kreisverbindungskommandos Traunstein als Übungsbeobachter bei einer gemeinsamen...
13.08.2020
Von
Klaus Obermayer, Hptm.d.Res. Kreisverbindungskommando Traunstein
Sicherheitspolitische Arbeit
Bonn / Traunstein 02.06.2020 Der 100 -Tage Countdown zum 1. bundesweiten Warntag läuft an. Bewarnung der Bevölkerung im Zivilschutz –...
02.06.2020
Von
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Pressestelle
Internationale Zusammenarbeit
Heute fand die Gedenkfeier zum 75.Jahrestag, anläßlich der Befreiung vom Nationalsozialismus in Dormagen, unter großer Beteiligung der Bevölkerung und durch...
08.05.2020
Von
E. H. [Vors. RK Dor]