Schlagwort: Zivil-Militärische Zusammenarbeit
Militärische Aus- und Weiterbildung
Ainring 26.06.2018 Katastrophenübung von Polizei, BRK und Feuerwehr: Flugzeug stürzt in Ainring ab. Reservisten des Kreisverbindungskommandos Berchtesgadener Land als Übungsbeobachter...
26.06.2018
Von
OFw.d.R. E. Ratliff
Aus den Ländern
Tittmoning 09.06.2018 Großübung im Raum Tittmoning. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz, Polizei und Reservisten üben gemeinsam. Reservisten des Kreisverbindungskommandos Traunstein...
09.06.2018
Von
Klaus Obermayer, Hptm.d.Res. Kreisverbindungskommando Traunstein
Aus der Truppe
Nahezu jedes Wochenende üben Bezirks- und Kreisverbindungskommandos gemeinsam mit zivilen Behörden und Hilfsorganisationen die Zivil-Militärische Zusammenarbeit. Besonders vor dem Wintereinbruch...
24.11.2017
Von
Bundesredaktion
Militärische Aus- und Weiterbildung
Es ist ein ganz normaler Sonnabend für die 25 Teilnehmer, die an der Ausbildung zum Kompetenzerhalt des Einsatz-Ersthelfer-A durch die...
23.09.2017
Von
StFw d.R. Wolfgang Laudan
Militärische Aus- und Weiterbildung
Es ist ein ganz normaler Sonnabend für die 25 Teilnehmer, die an der Ausbildung zum Kompetenzerhalt des Einsatz-Ersthelfer-A durch die...
23.09.2017
Von
StFw d.R. Wolfgang Laudan
Die Reserve
Traunstein / Bad Tölz 15.09.2017 Herbstübung des Kreisverbindungskommandos Traunstein Teil 1: Beschichtigung des Bergwachtausbildungszentrums in Bad Tölz. Eindrucksvolles Fähigkeitsspektrum der...
15.09.2017
Von
Klaus Obermayer, Hptm d.R. Kreisverbindungskommando Traunstein
Militärische Aus- und Weiterbildung
Mühldorf 30.06.2017 Südostbayerische Reservisten des Kreisverbindungskommandos Mühldorf üben in der Übung REGEX 2017 den Ernstfall. Hilfeleistung nach einem Naturereignis katastrophalen...
30.06.2017
Von
Pressestelle Landeskommando Bayern