DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Schlagwort: ZMZ

Öffentlichkeitsarbeit

15K3-Gedenkmarsch der RK Ulm: Erinnerung an die Gefallenen des Karfreitagsgefechts 2010

Am Sonntag, den 06. April 2025 versammelten sich 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 15K3-Gedenkmarsch, organisiert von der Reservistenkameradschaft Ulm. Der...

18.04.2025 Von Folke Peters
Aus den Ländern

Blaulicht und Sirenen im Chiemgau

Traunstein / Erlstätt 12.04.2025. Gaffen ausdrücklich erwünscht! Eindrucksvolle Feuerwehr Großübung „Busunfall“ des Kreisfeuerwehrverbands Traunstein in Erlstätt. Reservisten des Kreisverbindungskommando Traunstein...

12.04.2025 Von Klaus Obermayer, Major d. Res.
Militärische Aus- und Weiterbildung

Spannende Frühjahrsübung zwischen Lagekarten und Gipfelkreuz

Traunstein 03. – 04.04.2025 Katastrophenschutz und Zivil-Militärische Zusammenarbeit – Ereignisreiche Frühjahrsübung der oberbayerischen Reservisten des Kreisverbindungskommandos Traunstein in der alten...

04.04.2025 Von Klaus Obermayer, Major d. Res.
Die Reserve

14.03.2025 - Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Am 14.03.2025 führte die Kreisgruppe Passau in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Passau im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) eine...

14.03.2025 Von KrsGrp Passau
Öffentlichkeitsarbeit

Pure Kameradschaft beim Marsch der Wertschätzung

Die Verbundenheit der Blaulichtorganisationen und der Bundeswehr und ihrer Reservisten kam einmal mehr beim „Marsch der Wertschätzung“ in Aurich zutage....

08.09.2024 Von Bernd Götting
Militärische Aus- und Weiterbildung

Im Ernstfall zählt jede Minute

Berchtesgaden 26.-28.07.2024 In Krisen Köpfe kennen – Oberbayerische Reservisten des Kreisverbindungskommandos Berchtesgadener Land üben Prozesse der Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit und Katastrophenhilfe. In...

27.07.2024 Von Eduard Ratliff, StFw.d.R. KVK Berchtesgadener Land
Sicherheitspolitische Arbeit

Weingut I - Rüstung und Vernichtung

Jettenbach / Mühldorfer Hart 06.07.2024 Zivil-Militärische Zusammenarbeit, Kritische Infrastruktur, Hochwasser und Katastrophenschutz, Düsenjäger und ein Menschenverachtendes Rüstungsgroßprojekt des Dritten Reiches....

06.07.2024 Von Klaus Obermayer, Major d. Res. Kreisverbindungskommando Traunstein