Die Kreisgruppe Düsseldorf – Bergisch Land des VdRBw e.V. führt im Rahmen der militärischen Ausbildung eine Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis (VVag UTE) im Bereich IGF durch, hier: Vollausbildung zum Einsatzersthelfer Alpha.
Die Ausbildung zum EH-A dient dazu, alle Soldatinnen und Soldaten in einem streitkräftegemeinsamen Ansatz zur fachgerechten Durchführung der Ersten Hilfe im Inland sowie in der Akutversorgung definierter
traumatologischer Verletzungsmuster im Rahmen der Selbst- und Kameradenhilfe speziell für den Einsatz auszubilden.
Alle Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr werden als EH-A zur Anwendung lebensrettender Maßnahmen unter besonderer
Berücksichtigung der Einsatzbedingungen befähigt. Die Befähigung als EH-A bildet für Sanitätspersonal die Grundlage für die weiterführenden Ausbildung im Sanitätsdienst und ist für bestimmtes Personal SanDstBw für die Erfüllung IGF/KLF erforderlich. Für Nicht-Sanitätspersonal stellt die Qualifikation die Grundlage der Kompetenz zur Selbs- und
Kameradenhilfe und Voraussetzung für eine erweiterte Sanitätsausbildung von definiertem Einzelpersonal der Truppe gemäß der „Weisung Sanitätsausbildung von nicht-Sanitätspersonal dar.
Ausschreibung/Einladung
für die dienstliche Veranstaltung Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
der Kreisgruppe MITTELFRANKEN-SÜD am 24.05.2025
Der RegStTerrAufg Nord führt in Zusammenarbeit mit dem Reservistenverband,
KreisgruppeMittelfranken Süd, Schießen mit Handwaffen im Rahmen der „Allgemeinen Reservistenarbeit“ durch.
Absicht ist es, die Schießfertigkeit an G36, P8, MG3 und MG5 zu erhalten.
Themen:
Anmeldung mit aktuellem Formblatt 8.13 über Geschäftsstelle Gunzenhausen: Gunzenhausen@reservistenverband.de
Meldeschluss: 29.04.2025, 08:00 Uhr